Skip to content

netz-kante-weg.de

Der Tischtennis-Blog für Amateur-Vereinsspieler und Vereinsfunktionäre

Menu
  • Hallo auf Netz-Kante-Weg.de
  • Blog Netz-Kante-Weg.de
  • Über Daniel Faust
  • Über Phrasanova-Medien
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Tischtennis Merch Shop
Menu

Serie (12/x): Tischtennis – meine Leidenschaft: diesmal mit David Romainczyk (1. Kreisklasse)

Posted on 24. Januar 202323. Januar 2023 by Daniel Faust

Der 40-jährige David Romainczyk hat nach fast 20 Jahren den Tischtennisschläger wieder in die Hand genommen. 19 Jahre lang hat er seine Leidenschaft Tischtennis nicht ausgelebt. Das Tischtennis spielen im Verein hat er beim MTV Asel bei Hildesheim gelernt. Jetzt spielt er beim Nachbarverein MTV Adlum II in der 1. Kreisklasse. Sein Ziel sind 1500 TTR-Punkte. Doch wie kam er überhaupt zum Tischtennis? Ziemlich klassisch: mit 10 Jahren durch seinen Vater an der Platte im Garten.  

Wie bist Du zum Tischtennis gekommen?

Durch die überragende Erfahrung im Garten meldete mich unser Nachbar zu einem Jugendsichtungsturnier beim MTV Asel an. Dort wurde ich Zweiter und direkt gefragt, ob ich den Sport für mich nicht weiter fördern möchte. Ab da ging es los.

Warum hast Du mit Tischtennis aufgehört?

Ich habe im Alter von 19 Jahren dann mit Tischtennis wegen Fußball aufgehört. Ich habe beides zeitlich einfach nicht unter einen Hut bekommen. Da ich als Azubi ja keine Millionen verdient habe und beim Fußball halbwegs talentiert war, konnte ich so dann nebenbei noch ein paar Taler verdienen. Sonntagmorgen Tischtennis und ein Fußballspiel um 15 Uhr in Esens (rund 200 Kilometer entfernt) war nicht machbar.

Warum spielst Du (wieder) Tischtennis?

Jetzt bin ich wieder beim Tischtennis, weil es mir ja damals Spaß gemacht hat und ich vor einem Jahr einen guten Ausgleich zum beruflichen Alltag gesucht habe. Der Ehrgeiz hat mich nach 19 Jahren Pause wieder gepackt. Ich mag es, Monat für Monat die Fortschritte zu sehen und wieder halbwegs zu damaliger Stärke zurückzufinden.

Was kann Dich – abseits von Krankheit, Arbeit und Familie – vom Tischtennis abhalten?

Absolut nichts. Ich freue mich jedes Mal mit meinem Team an der Platte zu stehen und die Tabellenführung in der 1. Kreisklasse Hildesheim zu verteidigen.

In den kommenden Wochen erscheint hier im Blog ein ausführliches Interview zu David Romainczyks „Road to 1500 TTR“.

Die Fragen stellte Daniel Faust

Über Netz-Kante-Weg

Jeder Vereinsspieler wird mit dem Namen etwas anfangen können. Erst landet der Ball am Netz, dann an die Kante und springt dann weg. Punkt für den Gegner. Der Blog richtet sich an Amateur-Vereinsspieler im Tischtennis. Das Projekt ist 2020 vom Journalisten Daniel Faust ins Leben gerufen worden.

Über Netz-Kante-Weg

Aktuelle Beiträge

  • Bis September ist noch Pause
  • In eigener Sache: Die Pause hat ein Ende
  • Serie (12/x): Tischtennis – meine Leidenschaft: diesmal mit David Romainczyk (1. Kreisklasse)
  • Aufschlag: Tischtennis als Event – Ist das der richtige Weg für Deutsche Vereine?
  • Das Talent im Tischtennis-Verein: Wie erkenne ich Talent im Sport und wann ist Zeit für den Abschied?

Aktuelle Kommentare

  • 5 Tipps von Stefan für Pressemitteilungen – TGO Tischtennis bei Serie (4/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: 5 Punkte für eine gute Pressemitteilung von Stefan Hauf
  • Interview mit Stefan – TGO Tischtennis bei Serie (5/x): Tischtennis – meine Leidenschaft – Stefan Hauf
  • Tischtennis und Diabetes sind kein Widerspruch – TSG Steinheim Tischtennis bei Tischtennis und Diabetes: Wie gehe ich als Kind und Jugendlicher mit der Krankheit um?

Kategorien

Suche

Archiv

© 2025 netz-kante-weg.de | Powered by Superbs Personal Blog theme
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.