Skip to content

netz-kante-weg.de

Der Tischtennis-Blog für Amateur-Vereinsspieler und Vereinsfunktionäre

Menu
  • Hallo auf Netz-Kante-Weg.de
  • Blog Netz-Kante-Weg.de
  • Über Daniel Faust
  • Über Phrasanova-Medien
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Tischtennis Merch Shop
Menu

Tischtennis: Der Vorhand-Konter ist meistens der erste Schlag für den Anfänger

Posted on 6. Dezember 20225. Dezember 2022 by Daniel Faust

Es ist selten so, dass ein neuer Tischtennis-Interessent vorher noch nie einen Schläger in der Hand gehabt und noch nie einen Schlag gemacht hat. Doch wenn das der Fall ist, dann kann man nicht einfach beim Training sagen: „Ja, gut, spielt Euch ein, dann machen wir die Übungen“, denn das Einspielen ist da schon das Problem. Gioele Vulcano von BesserTischtennis hat schon mehrere „blutige Anfänger“ (wie man so sagt und schreibt) an der Platte gehabt. Hier sind seine Tipps, wie man vorgeht.

Welche Grundschläge sollte man bei einem richtigen Anfänger lehren?

Hier gibt es verschiedene Meinungen und Systeme. Das am meisten verbreitete ist das Kontermodell. Nach diesem wird zuerst der Vorhand-Konter und anschließend der Rückhand-Konter gelehrt. Der große Vorteil hierbei ist, dass die Anfänger schnell selbstständig verschiedene regelmäßige Übungen spielen können.

Ich persönlich nutze gerne dieses Modell, allerdings muss man immer individuell auf die Bedingungen des Spielers achten. Das darf nicht pauschalisiert werden. So sind zum Beispiel Anfänger, welche schon häufig zu Hause oder im Freibad spielen, meist auf der Rückhand stärker. In solchen Fällen beginne ich auch auf der anderen Seite. Wichtig ist, besonders bei Anfängern im jungen Alter, dass die Spieler Erfolge erkennen – entsprechend sollte man auf der tendenziell stärkeren Seite beginnen.

Welche Reihenfolge ist sinnvoll beim Erlernen der Grundschläge?

Die genaue Reihenfolge hängt von dem System ab, nach dem die Grundschläge beigebracht werden. Generell ist aber darauf zu achten, dass die Schläge zusammenpassen. Wenn ich den Konter als ersten Schlag lehre, macht es keinen Sinn mit dem Schupf anzuschließen. Man kann sich dabei an einfachen Spielzügen orientieren, wie zum Beispiel Aufschlag, Schupf, Topspin. Dadurch kommen schnell die ersten angemessenen Ballwechsel zu Stande.

Wie lange kann das (normalerweise) dauern?

Hierfür gibt es mehrere Faktoren wie zum Beispiel Alter, Talent oder Trainingswillen. Zum Beispiel lernen Kinder, die bereits andere Sportarten betreiben schneller, als Spieler, welche Tischtennis als ersten Sport wählen. Aus meiner Erfahrung können die meisten nach 4 bis 8 Trainingseinheiten die ersten Ballwechsel spielen. Auch das ist aber wieder abhängig von den Rahmenbedingungen und der Förderung.

Die Fragen stellte Daniel Faust

Über Netz-Kante-Weg

Jeder Vereinsspieler wird mit dem Namen etwas anfangen können. Erst landet der Ball am Netz, dann an die Kante und springt dann weg. Punkt für den Gegner. Der Blog richtet sich an Amateur-Vereinsspieler im Tischtennis. Das Projekt ist 2020 vom Journalisten Daniel Faust ins Leben gerufen worden.

Über Netz-Kante-Weg

Aktuelle Beiträge

  • Bis September ist noch Pause
  • In eigener Sache: Die Pause hat ein Ende
  • Serie (12/x): Tischtennis – meine Leidenschaft: diesmal mit David Romainczyk (1. Kreisklasse)
  • Aufschlag: Tischtennis als Event – Ist das der richtige Weg für Deutsche Vereine?
  • Das Talent im Tischtennis-Verein: Wie erkenne ich Talent im Sport und wann ist Zeit für den Abschied?

Aktuelle Kommentare

  • 5 Tipps von Stefan für Pressemitteilungen – TGO Tischtennis bei Serie (4/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: 5 Punkte für eine gute Pressemitteilung von Stefan Hauf
  • Interview mit Stefan – TGO Tischtennis bei Serie (5/x): Tischtennis – meine Leidenschaft – Stefan Hauf
  • Tischtennis und Diabetes sind kein Widerspruch – TSG Steinheim Tischtennis bei Tischtennis und Diabetes: Wie gehe ich als Kind und Jugendlicher mit der Krankheit um?

Kategorien

Suche

Archiv

© 2025 netz-kante-weg.de | Powered by Superbs Personal Blog theme
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.