Mit der Serie waren bisher im vielzitierten „tiefen Westen“ und im „hohen Norden“. Diesmal allerdings geht es ins Ländle (oder wie die dortige Regierung kürzlich schlimm schwädenglischte „The Länd“). Der Verantwortliche in der Abteilung für die Öffentlichkeitsarbeit Jan Schmauder gibt im Interview einen Einblick, wie die Medien-Arbeit im Verein funktioniert. Seit wann nutzt Ihr als…
Kategorie: Medien
Serie (3/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: Stelle Dich den Redaktionen vor und sei auffindbar und erreichbar
In den beiden ersten Beiträgen ging es eher um interne Pressearbeit. Diesmal geht um den ersten Schritt an die Redaktionen. Was unabdingbar, oder besser gesagt, professionell ist, ist das Vorstellen bei den Redaktionen und die Möglichkeit den Presseverantwortlichen zu finden und erreichen zu können. Die beste Möglichkeit sich bei Redaktionen vorzustellen, ist immer noch das…
Serie (2/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: Sei informiert und frage nach
Weiter geht es mit der Serie zur Pressearbeit. Wenn Du neu für die Pressearbeit im Verein oder in der Abteilung bist, dann ist es sinnvoll, wenn Du viel über Deine Vereinskameraden weißt und dadurch an Themen für die Presse kommst. Wie Du Dir denken kannst und Du schon im ersten Beitrag hier auf dem Blog…
Serie (1/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: Werde Teil des Vorstands oder suche Dir einen Vertrauten
Dies vorweg: Diese Serie beschäftigt sich mit der klassischen Pressearbeit, der Arbeit für (Online-)Tageszeitungen oder (Online-)Wochenzeitungen. Es gibt natürlich die Medienarbeit/Öffentlichkeitsarbeit in Form von Newslettern, Amtsblättern, Social Media etc. Hier aber soll es um die Arbeit gehen, bei der eine (kompetente und professionelle) Redaktion der Ansprechpartner des Presseverantwortlichen ist. Hier sind einige Dinge mehr zu…
Serie (2/x): Social Media im Vereins-Tischtennis: diesmal der VfL Rheinhausen
Simon Marek von der Tischtennis-Abteilung des VfL Rheinhausen war der erste, der sich auf eine Anfrage von netz-kante-weg.de an die Vereine auf Instagram gemeldet hat. Der Art Director und Kommunikationsdesigner hat dem Kanal des @faueffell nach der Startphase ein professionelles Layout und professionelle Inhalte verpasst. Wie es zum Instagram-Kanal kam und warum der Mannschaftsführer der 1. Mannschaft…
Neue Serie (1/x): Tischtennis-Vereine und Tischtennis-Abteilungen auf Social Media: Tischtennis SSC Hagen Ahrensburg
Schaut man sich die Fülle der Accounts an, dann hat es in den vergangen 2 Jahren einen starken Anstieg bei den Social Media-Aktivitäten von Vereinen in unserem Sport gegeben, vor allem auf Instagram. Ein Beispiel dafür ist die Tischtennis-Abteilung des SSC Hagen Ahrensburg. Der Instagram-Account ist ein Kind des Lockdowns. Der Grund für das Einrichten…