Skip to content

netz-kante-weg.de

Der Tischtennis-Blog für Amateur-Vereinsspieler und Vereinsfunktionäre

Menu
  • Hallo auf Netz-Kante-Weg.de
  • Blog Netz-Kante-Weg.de
  • Über Daniel Faust
  • Über Phrasanova-Medien
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Tischtennis Merch Shop
Menu

Kategorie: Training

BesserTischtennis geht mit Online-Shop an den Start

Posted on 29. März 202229. März 2022 by Daniel Faust

Fast zeitgleich mit diesem Blog hier ist die Seite von BesserTischtennis (www.bessertischtenis.de und @bessertischtennis) online gegangen. Gieole Vulcano hat in der Vergangenheit schon Interview-Partner für netz-kante-weg.de und hat von seinen Erfahrungen als Spieler und Trainer berichtet. Nun geht BesserTischtennis, das zunächst als Tischtennis-Lehrgangs-Marke entwickelt wurde, mit einem eigenen Online-Shop an den Start. Unter www.shop-bessertischtennis.de sind…

Read more

Aufschlag: Spieltags-Neid gab es vorher nicht

Posted on 22. März 202221. März 2022 by Daniel Faust

Tischtennis-Deutschland ist gespalten: Es gibt Bundesländer/Verbände, in denen eine ganz normale (aber was heißt schon wieder hier „normal“?) Rückrunde gespielt und bei denen es entweder eine Einfachrunde gibt sogar ein Saison-Abbruch. Seit Anfang März habe ich Spieltags-Neid. Ja, richtig gelesen. Neid. Die schlimmste aller Todsünden. Purer Neid. Wäre ich Neid, wäre ich grün. Dunkelgrün. Ich…

Read more

Rückenschmerzen wegen des Bürostuhls: Hier sind 5 Tipps dagegen

Posted on 15. März 202213. März 2022 by Daniel Faust

Heute, 15. März, ist der Tag der Rückengesundheit. Also mal wieder eine gute Gelegenheit, sich mit der Beseitigung oder zumindest Linderung von Rückenschmerzen zu beschäftigen. In vielen Fällen ist der falsch eingestellte Bürostuhl die Ursache. Wie der Bürostuhl richtig eingestellt werden kann, damit das Kreuz mit dem Kreuz aufhört, steht in diesem Beitrag. 1. Stelle…

Read more

Wann ist beim Tischtennis-Training der Roboter-Einsatz sinnvoll?

Posted on 10. März 20227. März 2022 by Daniel Faust

Sie gehören bei vielen Vereinen zum (oft ungenutzten) Inventar in den Geräte-Räumen in der Sporthalle: Die Tischtennis-Roboter. In manchen Vereinen gehört er aber zum festen Bestandteil des Trainings. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für den Einsatz eines Roboters? Gioele Vulcano ist Tischtennistrainer und Gründer von Bessertischtennis und berichtet von seinen Erfahrungen. Ab wann ist…

Read more

Was kann ich tun, damit das „Time-Out“ nicht zum „Black-Out“ wird?

Posted on 15. Februar 202212. Februar 2022 by Daniel Faust

Es ist noch nicht so lange her, dass es überhaupt ein „Time-Out“ gibt. In anderen Sportarten ist das ja schon lange etabliert. Doch wie kann man ein „Time-Out“ für sich nutzen, wenn man es nimmt oder der Gegner es nimmt. Tipps gibt es von Gioele Vulcano von BesserTischtennis. Wann ist der beste Zeitpunkt für ein…

Read more

Der wichtigste Schlag beim Spiel: der Aufschlag. Warum er so wichtig ist

Posted on 3. Februar 202230. Januar 2022 by Daniel Faust

In den unteren Klassen ist es leider sehr weit verbreitet, dass die Aufschläge einfache Einwürfe sind. Hauptsache es geht los. Von falschen Aufschlägen ganz zu schweigen. Wie man den Aufschlag ins Training integriert, beantwortet Gioele Vulcano, Tischtennistrainer bei BesserTischtennis. Wann ist der beste Zeitpunkt für das Aufschlagtraining? Am Anfang, also noch vor dem Warm-Spielen, zwischendrin…

Read more

Das Kreuz mit dem Kreuz: Wie man bei der Schreibtischarbeit den Rücken stärken kann

Posted on 4. Januar 202227. Dezember 2021 by Daniel Faust

Die Schreibtischtäter (sei es im Büro oder im Home-Office) unter den Tischtennisspielern kennen es bestimmt. Diese Art von Rückenschmerzen, die nicht von körperlich schwerer Arbeit kommen und jedes Mal vor die Wahl stellen: Soll ich trotz der Schmerzen zum Training oder zum Spiel? Auf Dauer machen die Schmerzen krank und hindern am erfolgreichen Spielen. Doch…

Read more

Erste Hilfe im Verein – Muss das sein?

Posted on 30. Dezember 202126. Dezember 2021 by Daniel Faust

Ja, sicher. Was denn sonst? Jeder hat sicher schon einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Eventuell in der Schule oder während der Fahrstunden für den Führerschein. Doch was ist grundlegend dabei hängengeblieben. Bestimmt nicht viel, wenn es nicht oft benötigt. Doch vor allem beim Sport kann viel passieren. Es kann zum Beispiel sein, dass ein Diabetiker bewusstlos wird….

Read more

Ermüdungsfreies Arbeiten am Bildschirm: Die richtige Technik macht’s (wie beim Tischtennis auch)

Posted on 23. Dezember 202121. Dezember 2021 by Daniel Faust

Hast Du Dich schon mal als Schreibtisch entfernt, Feierabend gemacht und auf der Heimfahrt oder direkt auf dem Weg zum Training gemerkt, dass Du verschwommen siehst, Dir schwindelig ist und Du Kopfschmerzen hast. Dann könnte das am falschen Sehabstand zum Bildschirm und an der falschen Aufstellung des Bildschirms liegen. Ein Trainingsabend kann deswegen schon mal…

Read more

Tischtennis und der Jobstress: Wie kann ich entspannt die Tasche packen?

Posted on 2. Dezember 20211. Dezember 2021 by Daniel Faust

Auch wenn in einigen Ländern der Spielbetrieb wieder unterbrochen (oder anders ausgedrückt: abgebrochen ist), kann Training mit 2-G-Regel stattfinden und ein weiterer bundesweiter Lockdown droht. Der Stress durch Corona und einen (möglichen) Lockdown Das Abschalten ist in vielen Bereichen so eine Sache. Das bezieht sich ja nicht nur auf das Abschalten des Diensthandys, sondern auf…

Read more

Beitrags-Navigation

  • 1
  • 2
  • Next

Über Netz-Kante-Weg

Jeder Vereinsspieler wird mit dem Namen etwas anfangen können. Erst landet der Ball am Netz, dann an die Kante und springt dann weg. Punkt für den Gegner. Der Blog richtet sich an Amateur-Vereinsspieler im Tischtennis. Das Projekt ist 2020 vom Journalisten Daniel Faust ins Leben gerufen worden.

Über Netz-Kante-Weg

Aktuelle Beiträge

  • Dieser Blog macht Sommerpause bis zum September
  • Grün, grün, grün sind alle meine Beläge … Ein Erfahrungsbericht mit und gegen bunte Beläge
  • Tischtennis und Parkinson: Kann der Sport bei einer schweren Krankheit helfen?
  • Serie (1/x): Tischtennis spielen im Ausland: Den Anfang macht Jürgen Knuplesch (DJK Sportbund Stuttgart) mit Tischtennis in Österreich
  • Mehr Zeit für Tischtennis an der Platte: Zeitmanagement für Vereinsmitarbeiter (1)

Aktuelle Kommentare

  • 5 Tipps von Stefan für Pressemitteilungen – TGO Tischtennis bei Serie (4/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: 5 Punkte für eine gute Pressemitteilung von Stefan Hauf
  • Interview mit Stefan – TGO Tischtennis bei Serie (5/x): Tischtennis – meine Leidenschaft – Stefan Hauf
  • Tischtennis und Diabetes sind kein Widerspruch – TSG Steinheim Tischtennis bei Tischtennis und Diabetes: Wie gehe ich als Kind und Jugendlicher mit der Krankheit um?

Kategorien

Suche

Archiv

© 2022 netz-kante-weg.de | Powered by Superbs Personal Blog theme
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.