Skip to content

netz-kante-weg.de

Der Tischtennis-Blog für Amateur-Vereinsspieler und Vereinsfunktionäre

Menu
  • Hallo auf Netz-Kante-Weg.de
  • Blog Netz-Kante-Weg.de
  • Über Daniel Faust
  • Über Phrasanova-Medien
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Tischtennis Merch Shop
Menu

Kategorie: Training

Aufschlag: Tischtennis als Event – Ist das der richtige Weg für Deutsche Vereine?

Posted on 10. Januar 202328. Dezember 2022 by Daniel Faust

Ich hatte ja schon mal meine Bedenken, was die Amerikanische „Show“ beim Tischtennis auslösen, aufgeschrieben und mich kritisch zu Adam Bobrows-Tischtennis-Style geäußert. Jetzt, durch ein Youtube-Video, ist mir aufgefallen, wie „vershowt“ das alles ist. Ist das der richtige Weg für das Tischtennis raus aus der Nische? Aus meiner Sicht ist es das nicht. Denn, obwohl…

Read more

Das Talent im Tischtennis-Verein: Wie erkenne ich Talent im Sport und wann ist Zeit für den Abschied?

Posted on 3. Januar 202328. Dezember 2022 by Daniel Faust

Ein (sehr großes) Talent im Verein oder in der Abteilung zu haben, das kann ein Segen und gleichzeitig ein Fluch sein. Auf der einen Seite gibt es für den Sport im Verein ein Aushängeschild für die (gute) Jugendarbeit, auf der anderen Seite sind schnell andere, meist größere und erfolgreichere Vereine an dem Juwel interessiert. Doch…

Read more

Tischtennis: Der Vorhand-Konter ist meistens der erste Schlag für den Anfänger

Posted on 6. Dezember 20225. Dezember 2022 by Daniel Faust

Es ist selten so, dass ein neuer Tischtennis-Interessent vorher noch nie einen Schläger in der Hand gehabt und noch nie einen Schlag gemacht hat. Doch wenn das der Fall ist, dann kann man nicht einfach beim Training sagen: „Ja, gut, spielt Euch ein, dann machen wir die Übungen“, denn das Einspielen ist da schon das…

Read more

Hand an der Tischkante verletzt beim Tischtennis – Auf jeden Fall vom Arzt abklären lassen

Posted on 15. November 20229. November 2022 by Daniel Faust

Es war eine Horrorszene, die es bei den European Championships in München im Sommer gab: Kristian Karlsson wollte mit der Vorhand aus der Rückhandseite einen Top-Spin ziehen und traf mit dem Schläger nicht den Ball, sondern mit der Handfläche die Tischkante – und verletzte sich mit anschließender Aufgabe. Diese Verletzung kommt ziemlich oft vor. Dieses…

Read more

Machen, auch wenn es unbeliebt ist – Aufwärmen im Tischtennis

Posted on 8. November 20222. November 2022 by Daniel Faust

Es ist eine, ja sagen wir mal Unart, dass man sich im Tischtennis nicht richtig aufwärmt. Es sei denn, man hat es so im Rücken, dass man nur mit großer Vorbereitung überhaupt spielen kann. Gerade bei Jugendlichen muss daher das Aufwärmen eine wichtige Rolle im Training spielen. Was man als Trainer oder Betreuer achten sollte,…

Read more

Welches Honorar darf ein Verein einem Tischtennis-Trainer zahlen?

Posted on 8. September 202230. August 2022 by Daniel Faust

Das Thema Honorar für einen Trainer ist in vielen Vereinen ein leidiges Thema: Der Jugendleiter und der Sportliche Leiter einer Abteilung oder eines Vereins möchten entlastet werden, da sie nicht immer unter der Woche beim Training der Jugend oder für die Aktiven bereitstehen können oder wollen. Die Kassenwarte allerdings rümpfen meistens die Nase, wenn es…

Read more

BesserTischtennis geht mit Online-Shop an den Start

Posted on 29. März 202229. März 2022 by Daniel Faust

Fast zeitgleich mit diesem Blog hier ist die Seite von BesserTischtennis (www.bessertischtenis.de und @bessertischtennis) online gegangen. Gieole Vulcano hat in der Vergangenheit schon Interview-Partner für netz-kante-weg.de und hat von seinen Erfahrungen als Spieler und Trainer berichtet. Nun geht BesserTischtennis, das zunächst als Tischtennis-Lehrgangs-Marke entwickelt wurde, mit einem eigenen Online-Shop an den Start. Unter www.shop-bessertischtennis.de sind…

Read more

Aufschlag: Spieltags-Neid gab es vorher nicht

Posted on 22. März 202221. März 2022 by Daniel Faust

Tischtennis-Deutschland ist gespalten: Es gibt Bundesländer/Verbände, in denen eine ganz normale (aber was heißt schon wieder hier „normal“?) Rückrunde gespielt und bei denen es entweder eine Einfachrunde gibt sogar ein Saison-Abbruch. Seit Anfang März habe ich Spieltags-Neid. Ja, richtig gelesen. Neid. Die schlimmste aller Todsünden. Purer Neid. Wäre ich Neid, wäre ich grün. Dunkelgrün. Ich…

Read more

Rückenschmerzen wegen des Bürostuhls: Hier sind 5 Tipps dagegen

Posted on 15. März 202213. März 2022 by Daniel Faust

Heute, 15. März, ist der Tag der Rückengesundheit. Also mal wieder eine gute Gelegenheit, sich mit der Beseitigung oder zumindest Linderung von Rückenschmerzen zu beschäftigen. In vielen Fällen ist der falsch eingestellte Bürostuhl die Ursache. Wie der Bürostuhl richtig eingestellt werden kann, damit das Kreuz mit dem Kreuz aufhört, steht in diesem Beitrag. 1. Stelle…

Read more

Wann ist beim Tischtennis-Training der Roboter-Einsatz sinnvoll?

Posted on 10. März 20227. März 2022 by Daniel Faust

Sie gehören bei vielen Vereinen zum (oft ungenutzten) Inventar in den Geräte-Räumen in der Sporthalle: Die Tischtennis-Roboter. In manchen Vereinen gehört er aber zum festen Bestandteil des Trainings. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für den Einsatz eines Roboters? Gioele Vulcano ist Tischtennistrainer und Gründer von Bessertischtennis und berichtet von seinen Erfahrungen. Ab wann ist…

Read more

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
  • Next

Über Netz-Kante-Weg

Jeder Vereinsspieler wird mit dem Namen etwas anfangen können. Erst landet der Ball am Netz, dann an die Kante und springt dann weg. Punkt für den Gegner. Der Blog richtet sich an Amateur-Vereinsspieler im Tischtennis. Das Projekt ist 2020 vom Journalisten Daniel Faust ins Leben gerufen worden.

Über Netz-Kante-Weg

Aktuelle Beiträge

  • Bis September ist noch Pause
  • In eigener Sache: Die Pause hat ein Ende
  • Serie (12/x): Tischtennis – meine Leidenschaft: diesmal mit David Romainczyk (1. Kreisklasse)
  • Aufschlag: Tischtennis als Event – Ist das der richtige Weg für Deutsche Vereine?
  • Das Talent im Tischtennis-Verein: Wie erkenne ich Talent im Sport und wann ist Zeit für den Abschied?

Aktuelle Kommentare

  • 5 Tipps von Stefan für Pressemitteilungen – TGO Tischtennis bei Serie (4/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: 5 Punkte für eine gute Pressemitteilung von Stefan Hauf
  • Interview mit Stefan – TGO Tischtennis bei Serie (5/x): Tischtennis – meine Leidenschaft – Stefan Hauf
  • Tischtennis und Diabetes sind kein Widerspruch – TSG Steinheim Tischtennis bei Tischtennis und Diabetes: Wie gehe ich als Kind und Jugendlicher mit der Krankheit um?

Kategorien

Suche

Archiv

© 2025 netz-kante-weg.de | Powered by Superbs Personal Blog theme
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.