Skip to content

netz-kante-weg.de

Der Tischtennis-Blog für Amateur-Vereinsspieler und Vereinsfunktionäre

Menu
  • Hallo auf Netz-Kante-Weg.de
  • Blog Netz-Kante-Weg.de
  • Über Daniel Faust
  • Über Phrasanova-Medien
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Tischtennis Merch Shop
Menu

Ernährung als Amateur-Sportler im Tischtennis – Was kann ich essen?

Posted on 5. Oktober 20214. Oktober 2021 by Daniel Faust

Eigentlich sollte Gioele Vulcano als Interview-Partner für den Bereich Tischtennis-Training auf diesem Blog vorkommen. Doch in dem engagierten Trainer steckt noch mehr. Er studiert Gesundheitsförderung und ist daher, nach eigenen Angaben, „sehr gut beim Thema Ernährung aufgestellt“ und kann in dieser Verbindung wichtige Tipps geben, wie man sich trotz einer zum Bersten gefüllten To-Do-Liste unter der Woche und im sonstigen Alltag als Amateur-Sportler ernähren kann.

Frage 1: Wie kann man sich unter der Woche als Amateursportler ernähren – trotz eines stressigen Alltags?

Das ist sehr individuell und setzt jeder anders in seinem Alltag um. Ich persönlich setze auf Rezepte, welche entweder sehr schnell gehen oder lange backen müssen, damit ich in der Zwischenzeit etwas anderes machen kann. Zum Beispiel sind aktuell sogenannte „One-Pot-Mahlzeiten“ im Trend, die eine schnelle Zubereitung einer Mahlzeit in nur einem Topf ermöglichen. Außerdem bereite ich mir oft Essen selbst vor und nehme es mit, wenn ich einen stressigen Tag habe. Thermoboxen ermöglichen dann auch die warme Mahlzeit zum Mittag. Um weiterhin Zeit zu sparen, nutze ich öfters auch Tiefkühl-Gemüse oder selbst gemixte Flüssignahrung – Und ja, das kann auch schmecken.

Frage 2: Welche Lebensmittel sind das genau?

In meinen Frühstücksshake packe ich dann zum Beispiel Haferflocken, Bananen, Quark, Nüsse, Früchte und vielleicht noch etwas für den Geschmack rein. Das Tiefkühl-Gemüse gibt es heutzutage in den verschiedensten Mischungen, mit allem deutschen und ausländischen Gemüse was man so kennt. Hier am besten einfach mal ausprobieren.

Bei den „One-Pot-Meals“ ist Internet unglaublich kreativ. Ich habe bereits sehr viel Verschiedenes gesehen, wie zum Beispiel Mahlzeiten mit Reis, Nudeln, Fleisch, viel Gemüse, vegan oder vegetarisch – Hier findet jeder etwas. Und das wirklich alles aus einem Topf. Mich fasziniert immer wieder, wie kreativ manche Menschen solche Ideen entwickeln.

Frage 3: Wann ist die beste Zeit, um was als Amateursportler zu essen.

Da gibt es ja heute unfassbar viele Meinungen, Trends und Halb-Wahrheiten dazu. Ich persönlich denke, man sollte sich hierzu auf seinen eigenen Alltag konzentrieren und die Zeitpunkte so anpassen, dass es am besten reinpasst. Ernährungstrends, wie zum Beispiel Intervallfasten, kann man machen, sind aber definitiv kein Muss.

Gioele Vulcano ist Tischtennistrainer und Gründer von Bessertischtennis. Er trainiert in verschiedenen Vereinen im Jugend- und Herren-Bereich und hat bereits eigene Lehrgänge veranstaltet.

Kontakt und weitere Infos unter:

E-Mail: Info@bessertischtennis.de

Instagram: @bessertischtennis

Die Fragen stellte Daniel Faust, Redakteur netz-kante-weg.de

Über Netz-Kante-Weg

Jeder Vereinsspieler wird mit dem Namen etwas anfangen können. Erst landet der Ball am Netz, dann an die Kante und springt dann weg. Punkt für den Gegner. Der Blog richtet sich an Amateur-Vereinsspieler im Tischtennis. Das Projekt ist 2020 vom Journalisten Daniel Faust ins Leben gerufen worden.

Über Netz-Kante-Weg

Aktuelle Beiträge

  • Serie (12/x): Tischtennis – meine Leidenschaft: diesmal mit David Romainczyk (1. Kreisklasse)
  • Aufschlag: Das ist nicht das richtige Tischtennis
  • Aufschlag: Tischtennis als Event – Ist das der richtige Weg für Deutsche Vereine?
  • Das Talent im Tischtennis-Verein: Wie erkenne ich Talent im Sport und wann ist Zeit für den Abschied?
  • Aufschlag: Das steht 2023 im Amateur-Tischtennis an

Aktuelle Kommentare

  • 5 Tipps von Stefan für Pressemitteilungen – TGO Tischtennis bei Serie (4/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: 5 Punkte für eine gute Pressemitteilung von Stefan Hauf
  • Interview mit Stefan – TGO Tischtennis bei Serie (5/x): Tischtennis – meine Leidenschaft – Stefan Hauf
  • Tischtennis und Diabetes sind kein Widerspruch – TSG Steinheim Tischtennis bei Tischtennis und Diabetes: Wie gehe ich als Kind und Jugendlicher mit der Krankheit um?

Kategorien

Suche

Archiv

© 2023 netz-kante-weg.de | Powered by Superbs Personal Blog theme
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.