Skip to content

netz-kante-weg.de

Der Tischtennis-Blog für Amateur-Vereinsspieler und Vereinsfunktionäre

Menu
  • Hallo auf Netz-Kante-Weg.de
  • Blog Netz-Kante-Weg.de
  • Über Daniel Faust
  • Über Phrasanova-Medien
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Tischtennis Merch Shop
Menu

Serie (4/x): Tischtennis – meine Leidenschaft – Jonas Jensen

Posted on 23. September 202129. September 2021 by Daniel Faust

Jonas Jensen ist 36 Jahre und kommt aus Hamburg. Er ist 2. Spartenleiter beim SSC Hagen Ahrensburg und spielt seit 31 Jahren im Verein. Wie es bei Norddeutschen üblich ist, sind seine Antworten knapp gehalten. Jonas ist Gründer des Labels für Tischtennis-Streetwear „Pingpong Athletics“. Das Interview zur Gründung geht in den kommenden Wochen auf netz-kante-weg.de online.

Frage 1: Wann hattest Du das erste Mal im Verein einen Schläger in Hand?

Das erste Mal hatte ich den Schläger mit 7 oder 8 Jahren in der Hand.

Frage 2: Wie bist Du zum Tischtennis gekommen?

Tatsächlich hat mich mein bester Freund mal mitgeschleppt. Ich habe nur Fußball gespielt und er nur Tischtennis. Ich war sofort Feuer und Flamme. Es war Zufall. Jedoch bin ich bis heute sehr froh, dass es so gekommen ist. Fun Fact: Ich habe ihn dann mit zu Fußball geschleppt. Und er war dort sofort infiziert.

Frage 3: Warum spielst Du (immer noch) Tischtennis?

Tischtennis ist für mich mehr als nur ein Sport. Es ist auch mein Ausgleich. Ich kann mich dort auspowern und auch mal abschalten. In meinem Verein ist ein Großteil meiner Freunde und Bekannte. Leute, die ich schon fast mein ganzes Leben kenne. Man kann also sagen: Tischtennis und mein Verein sind meine zweite Familie.

Frage 4: Was kann Dich – abseits von Krankheit, Corona, Arbeit und Familie – vom Tischtennis abhalten?

Eigentlich nichts!

Wer nun Lust bekommen hat, die Fragen als (aktiver) Vereinsspieler selbst zu beantworten, der meldet sich bitte bei mir.

Daniel Faust

Über Netz-Kante-Weg

Jeder Vereinsspieler wird mit dem Namen etwas anfangen können. Erst landet der Ball am Netz, dann an die Kante und springt dann weg. Punkt für den Gegner. Der Blog richtet sich an Amateur-Vereinsspieler im Tischtennis. Das Projekt ist 2020 vom Journalisten Daniel Faust ins Leben gerufen worden.

Über Netz-Kante-Weg

Aktuelle Beiträge

  • Serie (12/x): Tischtennis – meine Leidenschaft: diesmal mit David Romainczyk (1. Kreisklasse)
  • Aufschlag: Das ist nicht das richtige Tischtennis
  • Aufschlag: Tischtennis als Event – Ist das der richtige Weg für Deutsche Vereine?
  • Das Talent im Tischtennis-Verein: Wie erkenne ich Talent im Sport und wann ist Zeit für den Abschied?
  • Aufschlag: Das steht 2023 im Amateur-Tischtennis an

Aktuelle Kommentare

  • 5 Tipps von Stefan für Pressemitteilungen – TGO Tischtennis bei Serie (4/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: 5 Punkte für eine gute Pressemitteilung von Stefan Hauf
  • Interview mit Stefan – TGO Tischtennis bei Serie (5/x): Tischtennis – meine Leidenschaft – Stefan Hauf
  • Tischtennis und Diabetes sind kein Widerspruch – TSG Steinheim Tischtennis bei Tischtennis und Diabetes: Wie gehe ich als Kind und Jugendlicher mit der Krankheit um?

Kategorien

Suche

Archiv

© 2023 netz-kante-weg.de | Powered by Superbs Personal Blog theme
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.