Skip to content

netz-kante-weg.de

Der Tischtennis-Blog für Amateur-Vereinsspieler und Vereinsfunktionäre

Menu
  • Hallo auf Netz-Kante-Weg.de
  • Blog Netz-Kante-Weg.de
  • Über Daniel Faust
  • Über Phrasanova-Medien
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Tischtennis Merch Shop
Menu

Serie (8/x): Professionelle Pressearbeit: Sei ein verlässlicher Kamerad für die Presse

Posted on 1. März 202224. Februar 2022 by Daniel Faust

Der Pressearbeiter muss nicht nur ein Mannschaftskamerad gegenüber seinen Mitspielern oder seinem Verein sein, sondern auch gegenüber den Medien. Man muss also verlässlich sein. Versprich nur das, was Du halten kannst.

Verlässlichkeit ist eine Grundlage für jedes Zusammenleben und Zusammenspielen im Verein. Das gleiche gilt bei der Pressearbeit. Journalisten benötigen Informationen oft im Anschluss (egal ob es eine Veranstaltung oder ein anderer Termin ist) sehr schnell. Sei es, weil der Artikel noch „aktuell ins Blatt“ kommt oder weil noch andere Aufgaben auf ihn warten und er das planen muss. Beides ist die Regel und nicht die Ausnahme. Verlässlich heißt hier also versprechen, was möglich ist und vor allem bis zu einem bestimmten Zeitpunkt (den der Journalist bestimmen kann) gemacht werden kann. Der Journalist wird Dich in guter Erinnerung behalten, wenn Du dich daran hältst.

Ein Beispiel aus meiner eigenen Journalistenpraxis:

Ich sollte über einen Tag der offenen Tür eines Sportvereins für eine Lokalzeitung schreiben. Leider war zu der Zeit, als ich da war, nichts, aber auch gar nichts los. Folglich konnte ich auch kein gutes Foto machen. Da ich aber noch andere Termine an diesem Wochenende hatte, konnte ich selbst kein Foto mehr machen. Man versprach mir bis Sonntag um 12 Uhr ein Foto zu schicken, weil man davon ausging, dass am Nachmittag noch etwas los sein werden würden. Ich schrieb also am Abend den Text und wartete bis Sonntag 12 Uhr auf ein Foto, bekam aber keins. (Das ist schon eine ganze Weile her, da gab es noch keine guten Smartphone-Kameras.)

Also rief ich den Organisator an und bekam folgendes zu hören: „Tja, wir konnten selbst kein Foto mehr machen, … ja, es war dann noch was los … Nein, die Fotos hat der X gemacht, der ist aber bis Dienstag unterwegs und kann kein Foto schicken. Sonst hat ja keiner eine Kamera dabei.“

Der Text erschien dann ohne Foto. Der Verein hat eine große Chance verpasst, denn er war nicht verlässlich.

Das bedeutet:

  • nur das versprechen, was tatsächlich möglich ist,
  • alle relevanten Personen so instruieren, dass Dinge auf jeden Fall gemacht werden,
  • falls etwas schiefgehen sollte (als Beispiel: kein Foto vorhanden), sofort (wirklich sofort) den Journalisten informieren.

Daniel Faust

Anmerkung: Ich kann als Journalist, Redakteur und Medienarbeiter sehr viel mehr zu dem gesamten Thema sagen. Das würde den Rahmen sprengen. Mich kann aber für ein Präsenz-Seminar (corona-konform) und als Online-Meeting zur Pressearbeit buchen. Bei Interesse stehe ich – gegen ein Honorar – bereit. 

Über Netz-Kante-Weg

Jeder Vereinsspieler wird mit dem Namen etwas anfangen können. Erst landet der Ball am Netz, dann an die Kante und springt dann weg. Punkt für den Gegner. Der Blog richtet sich an Amateur-Vereinsspieler im Tischtennis. Das Projekt ist 2020 vom Journalisten Daniel Faust ins Leben gerufen worden.

Über Netz-Kante-Weg

Aktuelle Beiträge

  • Serie (12/x): Tischtennis – meine Leidenschaft: diesmal mit David Romainczyk (1. Kreisklasse)
  • Aufschlag: Das ist nicht das richtige Tischtennis
  • Aufschlag: Tischtennis als Event – Ist das der richtige Weg für Deutsche Vereine?
  • Das Talent im Tischtennis-Verein: Wie erkenne ich Talent im Sport und wann ist Zeit für den Abschied?
  • Aufschlag: Das steht 2023 im Amateur-Tischtennis an

Aktuelle Kommentare

  • 5 Tipps von Stefan für Pressemitteilungen – TGO Tischtennis bei Serie (4/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: 5 Punkte für eine gute Pressemitteilung von Stefan Hauf
  • Interview mit Stefan – TGO Tischtennis bei Serie (5/x): Tischtennis – meine Leidenschaft – Stefan Hauf
  • Tischtennis und Diabetes sind kein Widerspruch – TSG Steinheim Tischtennis bei Tischtennis und Diabetes: Wie gehe ich als Kind und Jugendlicher mit der Krankheit um?

Kategorien

Suche

Archiv

© 2023 netz-kante-weg.de | Powered by Superbs Personal Blog theme
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.