Skip to content

netz-kante-weg.de

Der Tischtennis-Blog für Amateur-Vereinsspieler und Vereinsfunktionäre

Menu
  • Hallo auf Netz-Kante-Weg.de
  • Blog Netz-Kante-Weg.de
  • Über Daniel Faust
  • Über Phrasanova-Medien
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Tischtennis Merch Shop
Menu

Kategorie: Interview

Der wichtigste Schlag beim Spiel: der Aufschlag. Warum er so wichtig ist

Posted on 3. Februar 202230. Januar 2022 by Daniel Faust

In den unteren Klassen ist es leider sehr weit verbreitet, dass die Aufschläge einfache Einwürfe sind. Hauptsache es geht los. Von falschen Aufschlägen ganz zu schweigen. Wie man den Aufschlag ins Training integriert, beantwortet Gioele Vulcano, Tischtennistrainer bei BesserTischtennis. Wann ist der beste Zeitpunkt für das Aufschlagtraining? Am Anfang, also noch vor dem Warm-Spielen, zwischendrin…

Read more

Serie (4/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: 5 Punkte für eine gute Pressemitteilung von Stefan Hauf

Posted on 20. Januar 202217. Januar 2022 by Daniel Faust

Stefan Hauf von der Turngemeinde Oberjosbach 1899 e. V. war schon mal selbst Thema auf diesem Blog. Damals berichtete er von seiner Leidenschaft für das Tischtennis. Schon in dem Interview zeigte sich, dass er nicht nur oft zum Schläger greift, sondern gerne die lange Hose als Trainer anbehält und außerdem noch für die Medien-Arbeit brennt….

Read more

Serie (3/x): Instagram als neuer Kanal für die Öffentlichkeitsarbeit im Tischtennis – diesmal die TSG Steinheim (Baden-Württemberg)

Posted on 18. Januar 202214. Januar 2022 by Daniel Faust

Mit der Serie waren bisher im vielzitierten „tiefen Westen“ und im „hohen Norden“. Diesmal allerdings geht es ins Ländle (oder wie die dortige Regierung kürzlich schlimm schwädenglischte „The Länd“). Der Verantwortliche in der Abteilung für die Öffentlichkeitsarbeit Jan Schmauder gibt im Interview einen Einblick, wie die Medien-Arbeit im Verein funktioniert. Seit wann nutzt Ihr als…

Read more

Tischtennis und Ernährung: Was kann ich nach dem Spiel essen?

Posted on 30. November 202124. November 2021 by Daniel Faust

Dieses Gefühl kennt sicher jeder Tischtennisspieler. Das Spiel ist gespielt, die Halle ist leergeräumt, die Umkleidekabine ist auch leer und dann knurrt der Magen. Was kann man dann essen? Gieole Vulcano kennt sich als Tischtennistrainer nicht nur hervorragend im Vereinssport aus, sondern durch sein Studium auch rund um das Thema Ernährung. Wie kann man sich…

Read more

Tischtennis und Ernährung: Was kann ich am Trainingstag oder Spieltag essen?

Posted on 23. November 202121. November 2021 by Daniel Faust

Auch wenn die Ernährung im Amateur-Bereich nicht so entscheidend ist wie bei den Profis, hat eine ausgewogene Ernährung immer den Vorteil, dass man sich an der Platte nicht so „voll“ fühlt. Doch einen Hunger-Ast sollte man natürlich auch nicht bekommen. Da ist das Spiel so gut wie verloren. Doch wie kann man sich als Amateur…

Read more

Trainingslager im Tischtennis – Wann lohnt es sich für Kinder und Erwachsene?

Posted on 16. November 202116. November 2021 by Daniel Faust

Viele Vereinsspieler waren bestimmt schon mal in Grenzau oder Düsseldorf. Wenn man an den Tagen voll drin ist, ist die Integration der neuen Technik kein Problem. Doch was ist, wenn man wieder in der eigenen Halle ist und der Alltagstrott im Verein und den Punktspielen los geht? Wie man bei der Planung eines Trainingslagers und…

Read more

Diabetes und Tischtennis: Wenn die Unterzuckerung zu Todesangst führt

Posted on 13. November 202113. November 2021 by Daniel Faust

Schon gestern berichte Kathi Schanz von ihrer Krankheit. Doch sie ist, wen wundert es, nicht die einzige im Vereinstischtennis. Marvin Wenderoth ist 23 Jahre alt und spielt seit 12 Jahren Tischtennis. Er liegt gerade bei 1700 TTR-Punkten in der Bezirksoberliga beim TSV Ihringshausen (Ihringshausen ist ein Ortsteil von Fuldatal in der Nähe von Kassel). Vor…

Read more

Diabetes und Tischtennis: Was ist zu tun, wenn der Mannschaftskamerad erkrankt ist?

Posted on 12. November 202111. November 2021 by Daniel Faust

Am 14. November (also kommender Sonntag) ist der Welt-Diabetes-Tag. Rund 341.000 Menschen sind in Deutschland am sogenannten Diabetes mellitus Typ 1 erkrankt. Von 8 Millionen Gesamt-Erkrankten kommt der Anteil der Typ2-Kranken auf 95 Prozent. Diabetes ist eine Stoffwechselkrankheit, die sich auch auf das Tischtennis auswirken kann. Vor allem dann, wenn eine so genannte Unterzuckerung entstanden…

Read more

Serie (11/x): Tischtennis – meine Leidenschaft: diesmal mit Florian Bechtold (Kreisliga B)

Posted on 11. November 202110. November 2021 by Daniel Faust

Florian Bechtold ist 34 Jahre alt und spielt der derzeit in der Spielgemeinschaft von Egenhausen und Emmingen in der Kreisliga B im Verband Tischtennis Baden-Württemberg. Sein erster Verein war der HC Haiterbach. Seit mehreren Jahren spielt er beim TTC Egenhausen, bei dem er auch Ausschussmitglied ist. Er kam, ziemlich klassisch, durch die Tischtennis-AG in der…

Read more

Von Anfang an Material: Warum ein Anfänger auf keinen Noppen-Innen-Belag beim Tischtennis setzt

Posted on 9. November 20216. November 2021 by Daniel Faust

Material als Waffe einsetzen oder nicht? Hat man eine Weile im Verein gespielt, steht man oft vor der Frage, ob man nicht doch mal auf Material (in jeglicher Form) setzt. Einer, der sich ganz bewusst für das Spielen mit Material entschieden hat, ist Gerrit Glückert. Er spielt noch nicht lange im Verein, hat sich aber…

Read more

Beitragsnavigation

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next

Über Netz-Kante-Weg

Jeder Vereinsspieler wird mit dem Namen etwas anfangen können. Erst landet der Ball am Netz, dann an die Kante und springt dann weg. Punkt für den Gegner. Der Blog richtet sich an Amateur-Vereinsspieler im Tischtennis. Das Projekt ist 2020 vom Journalisten Daniel Faust ins Leben gerufen worden.

Über Netz-Kante-Weg

Aktuelle Beiträge

  • Bis September ist noch Pause
  • In eigener Sache: Die Pause hat ein Ende
  • Serie (12/x): Tischtennis – meine Leidenschaft: diesmal mit David Romainczyk (1. Kreisklasse)
  • Aufschlag: Tischtennis als Event – Ist das der richtige Weg für Deutsche Vereine?
  • Das Talent im Tischtennis-Verein: Wie erkenne ich Talent im Sport und wann ist Zeit für den Abschied?

Aktuelle Kommentare

  • 5 Tipps von Stefan für Pressemitteilungen – TGO Tischtennis bei Serie (4/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: 5 Punkte für eine gute Pressemitteilung von Stefan Hauf
  • Interview mit Stefan – TGO Tischtennis bei Serie (5/x): Tischtennis – meine Leidenschaft – Stefan Hauf
  • Tischtennis und Diabetes sind kein Widerspruch – TSG Steinheim Tischtennis bei Tischtennis und Diabetes: Wie gehe ich als Kind und Jugendlicher mit der Krankheit um?

Kategorien

Suche

Archiv

© 2025 netz-kante-weg.de | Powered by Superbs Personal Blog theme
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.