Vor rund einer Woche fand das Final Four in Neu-Ulm statt. Neu-Ulm zeigte sich, wenn man in schlechter Tradition vom phrasengetriebenen und schlecht formulierten Journalist geleitet, von einem „schlechten Gastgeber“. Es war für viele ein ausverkauftes Großereignis mit 5000 Zuschauern. In den Sozialen Netzwerken konnte man gut sehen, dass das für viele ein tolles Event…
Kategorie: Aufschlag
Aufschlag: Tischtennis als Event – Ist das der richtige Weg für Deutsche Vereine?
Ich hatte ja schon mal meine Bedenken, was die Amerikanische „Show“ beim Tischtennis auslösen, aufgeschrieben und mich kritisch zu Adam Bobrows-Tischtennis-Style geäußert. Jetzt, durch ein Youtube-Video, ist mir aufgefallen, wie „vershowt“ das alles ist. Ist das der richtige Weg für das Tischtennis raus aus der Nische? Aus meiner Sicht ist es das nicht. Denn, obwohl…
Aufschlag: Das steht 2023 im Amateur-Tischtennis an
Das Tischtennis-Jahr war ein erfolgreiches Jahr für das große Tischtennis in Deutschland. Leider nur für das große, professionelle Tischtennis. Aus meiner Sicht ist dieser Erfolg beim Amateur-Tischtennis nicht angekommen. Es sind leider keine kleinen und noch jüngere Annett Kaufmann oder kleine Dang Quis. Ich habe mich darüber mit einigen Verantwortlichen von Tischtennisvereinen gesprochen. Es sind…
Aufschlag: Die Image-PR von Katar für den Sport nutzen
Die Fußball-WM in Katar ist noch nicht zu Ende. Kürzlich wurde bekannt, dass die Tischtennis-WM 2025 in Doha/Katar stattfinden soll. Ist das die richtige Entscheidung? Nein. Ist sie nicht. Aber das Event dort kann Vorteile für den Sport haben. Mir ist bewusst, dass andere Länder das Thema „Katar“ anders sehen und wir in Deutschland da…
Aufschlag: Schiedsrichter teilen mehr Gelbe Karten beim Tischtennis aus
Gelbe Karten kennt man eher vom Fußball, doch auch beim Tischtennis kann es Gelbe Karten und sogar Rote Karten geben. Natürlich mit einer großen Diskrepanz zwischen dem Profi-Bereich und dem Amateur-Sport. Wann gab es wohl schon mal im Amateur-Bereich (so bis zur Verbandsliga) schon mal eine Gelbe Karte? Es gibt bei Youtube mittlerweile einige Videos…
In eigener Sache: Es geht wieder (richtig) los!
Eigentlich wollte ich wieder im September mit dem Blog weitermachen. Aber es gab (leider!) immer etwas, was mir dazwischenkam. Meistens waren es berufliche Dinge. Da läuft so ein journalistischer Blog nicht nebenher. In der (verlängerten) Pause war ich allerdings nicht untätig. Es stehen einige Beiträge mit Themen rund um das (Amateur-)Tischtennis an. Seid gespannt –…
Aufschlag: Warum ich Adam Bobrow nicht für den richtigen Botschafter für den Tischtennissport halte
Adam Bobrow hat im Sommer einige Zeit in Deutschland verbracht. Er war bei vielen Tischtennis-Institutionen mit seinen „Challenges“ vertreten. Fast täglich gab es bei Instagram oder TikTok Videos mit ihm. Regelmäßig zeigt er, wo er in der Welt er überall mit Amateuren und Spitzenspielern gespielt hat. Wenn er mal nicht um die Welt fliegt, um…
Aufschlag: Warum ich Belagtests oder Schlägerholztest nicht schaue oder lese und wieder doch
Seit 1998 spiele ich im Verein. Seitdem habe ich – ich habe nachgerechnet – 34 verschiedene Schläger gehabt. Es war nie die gleiche Kombination aus Vorhand, Rückhand und Holz. Ich habe ja so oder so immer 4 Schläger in der Tasche. Rund 2 Jahre habe ich sogar mit langen Noppen auf der Rückhand (wenig erfolgreich)…
Aufschlag: Spieltags-Neid gab es vorher nicht
Tischtennis-Deutschland ist gespalten: Es gibt Bundesländer/Verbände, in denen eine ganz normale (aber was heißt schon wieder hier „normal“?) Rückrunde gespielt und bei denen es entweder eine Einfachrunde gibt sogar ein Saison-Abbruch. Seit Anfang März habe ich Spieltags-Neid. Ja, richtig gelesen. Neid. Die schlimmste aller Todsünden. Purer Neid. Wäre ich Neid, wäre ich grün. Dunkelgrün. Ich…
Aufschlag: Warum ich keine Trainings-Videos schaue und warum doch
Trainings-Videos sind für mich kein Abbild des normalen Tischtennis. Die Trainings-Videos werden meist in einer entspannten Atmosphäre gedreht und beinhalten meist Spielzüge, die so pur nie oder nur sehr selten im richtigen (Punkt-)Spiel vorkommen, denn beim Dreh und natürlich dann im Schnitt hat man kein Doppel oder 1. Einzel in den Knochen. Es herrschen optimale…