Skip to content

netz-kante-weg.de

Der Tischtennis-Blog für Amateur-Vereinsspieler und Vereinsfunktionäre

Menu
  • Hallo auf Netz-Kante-Weg.de
  • Blog Netz-Kante-Weg.de
  • Über Daniel Faust
  • Über Phrasanova-Medien
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Tischtennis Merch Shop
Menu

Kategorie: Aufschlag

In eigener Sache: Die Pause hat ein Ende

Posted on 28. Dezember 202328. Dezember 2023 by Daniel Faust

Hallo Sportskameraden, ich muss mich entschuldigen. Nicht so lapidar wie bei einem Netzball oder einem Kantenball im Spiel, sondern so richtig. Ich war fast ein Jahr nicht in der Lage, mich um den Blog zu kümmern. Meine journalistischen Hauptjobs haben an Umfang zugenommen. Ebenso hat mich mein Privatleben gefordert. Daher musste ich eine Pause, sehr…

Read more

Aufschlag: Tischtennis als Event – Ist das der richtige Weg für Deutsche Vereine?

Posted on 10. Januar 202328. Dezember 2022 by Daniel Faust

Ich hatte ja schon mal meine Bedenken, was die Amerikanische „Show“ beim Tischtennis auslösen, aufgeschrieben und mich kritisch zu Adam Bobrows-Tischtennis-Style geäußert. Jetzt, durch ein Youtube-Video, ist mir aufgefallen, wie „vershowt“ das alles ist. Ist das der richtige Weg für das Tischtennis raus aus der Nische? Aus meiner Sicht ist es das nicht. Denn, obwohl…

Read more

Aufschlag: Schiedsrichter teilen mehr Gelbe Karten beim Tischtennis aus

Posted on 29. November 202228. November 2022 by Daniel Faust

Gelbe Karten kennt man eher vom Fußball, doch auch beim Tischtennis kann es Gelbe Karten und sogar Rote Karten geben. Natürlich mit einer großen Diskrepanz zwischen dem Profi-Bereich und dem Amateur-Sport. Wann gab es wohl schon mal im Amateur-Bereich (so bis zur Verbandsliga) schon mal eine Gelbe Karte? Es gibt bei Youtube mittlerweile einige Videos…

Read more

In eigener Sache: Es geht wieder (richtig) los!

Posted on 31. Oktober 202225. Oktober 2022 by Daniel Faust

Eigentlich wollte ich wieder im September mit dem Blog weitermachen. Aber es gab (leider!) immer etwas, was mir dazwischenkam. Meistens waren es berufliche Dinge. Da läuft so ein journalistischer Blog nicht nebenher. In der (verlängerten) Pause war ich allerdings nicht untätig. Es stehen einige Beiträge mit Themen rund um das (Amateur-)Tischtennis an. Seid gespannt –…

Read more

Aufschlag: Warum ich Adam Bobrow nicht für den richtigen Botschafter für den Tischtennissport halte

Posted on 6. September 202228. Dezember 2022 by Daniel Faust

Adam Bobrow hat im Sommer einige Zeit in Deutschland verbracht. Er war bei vielen Tischtennis-Institutionen mit seinen „Challenges“ vertreten. Fast täglich gab es bei Instagram oder TikTok Videos mit ihm. Regelmäßig zeigt er, wo er in der Welt er überall mit Amateuren und Spitzenspielern gespielt hat. Wenn er mal nicht um die Welt fliegt, um…

Read more

Aufschlag: Warum ich Belagtests oder Schlägerholztest nicht schaue oder lese und wieder doch

Posted on 24. März 202223. März 2022 by Daniel Faust

Seit 1998 spiele ich im Verein. Seitdem habe ich – ich habe nachgerechnet – 34 verschiedene Schläger gehabt. Es war nie die gleiche Kombination aus Vorhand, Rückhand und Holz. Ich habe ja so oder so immer 4 Schläger in der Tasche. Rund 2 Jahre habe ich sogar mit langen Noppen auf der Rückhand (wenig erfolgreich)…

Read more

Aufschlag: Spieltags-Neid gab es vorher nicht

Posted on 22. März 202221. März 2022 by Daniel Faust

Tischtennis-Deutschland ist gespalten: Es gibt Bundesländer/Verbände, in denen eine ganz normale (aber was heißt schon wieder hier „normal“?) Rückrunde gespielt und bei denen es entweder eine Einfachrunde gibt sogar ein Saison-Abbruch. Seit Anfang März habe ich Spieltags-Neid. Ja, richtig gelesen. Neid. Die schlimmste aller Todsünden. Purer Neid. Wäre ich Neid, wäre ich grün. Dunkelgrün. Ich…

Read more

Aufschlag: Warum ich keine Trainings-Videos schaue und warum doch

Posted on 17. März 202216. März 2022 by Daniel Faust

Trainings-Videos sind für mich kein Abbild des normalen Tischtennis. Die Trainings-Videos werden meist in einer entspannten Atmosphäre gedreht und beinhalten meist Spielzüge, die so pur nie oder nur sehr selten im richtigen (Punkt-)Spiel vorkommen, denn beim Dreh und natürlich dann im Schnitt hat man kein Doppel oder 1. Einzel in den Knochen. Es herrschen optimale…

Read more

Aufschlag: Warum PingPong kein Synonym für Tischtennis ist

Posted on 22. Februar 202216. Februar 2022 by Daniel Faust

PingPong oder Ping Pong ist für mich kein weiterer Begriff für Tischtennis. Es ist lediglich eine aus meiner Sicht schlechte lautmalerische Darstellung des Ballwechsels. „Ping“ und „Pong“ machen die Bälle, der Tisch oder die Schläge jedenfalls nicht. „Klack, Klack“ wäre vielleicht noch nah dran, würde es aber auch nicht ganz treffen. Und auch die Schläger…

Read more

Aufschlag: Das Tischtennis hat kein Nachwuchs-Problem, sondern ein Zeitproblem

Posted on 18. November 202117. November 2021 by Daniel Faust

Es wird leider immer von einem Nachwuchs-Problem beim Tischtennis gesprochen, weil die Mitgliederzahlen nach unten gehen oder im Vergleich mit anderen Sportarten wenig erscheinen. (Hier kann man sich die Daten sehr gut anschauen, Seite 9) Darüber wurde schon sehr viel geschrieben. Aus meiner Sicht hat Tischtennis kein Nachwuchs-Problem, sondern ein Erwachsenen-/20-bis 45-Jahre-Problem. Ich habe keine…

Read more

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
  • Next

Über Netz-Kante-Weg

Jeder Vereinsspieler wird mit dem Namen etwas anfangen können. Erst landet der Ball am Netz, dann an die Kante und springt dann weg. Punkt für den Gegner. Der Blog richtet sich an Amateur-Vereinsspieler im Tischtennis. Das Projekt ist 2020 vom Journalisten Daniel Faust ins Leben gerufen worden.

Über Netz-Kante-Weg

Aktuelle Beiträge

  • Bis September ist noch Pause
  • In eigener Sache: Die Pause hat ein Ende
  • Serie (12/x): Tischtennis – meine Leidenschaft: diesmal mit David Romainczyk (1. Kreisklasse)
  • Aufschlag: Tischtennis als Event – Ist das der richtige Weg für Deutsche Vereine?
  • Das Talent im Tischtennis-Verein: Wie erkenne ich Talent im Sport und wann ist Zeit für den Abschied?

Aktuelle Kommentare

  • 5 Tipps von Stefan für Pressemitteilungen – TGO Tischtennis bei Serie (4/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: 5 Punkte für eine gute Pressemitteilung von Stefan Hauf
  • Interview mit Stefan – TGO Tischtennis bei Serie (5/x): Tischtennis – meine Leidenschaft – Stefan Hauf
  • Tischtennis und Diabetes sind kein Widerspruch – TSG Steinheim Tischtennis bei Tischtennis und Diabetes: Wie gehe ich als Kind und Jugendlicher mit der Krankheit um?

Kategorien

Suche

Archiv

© 2025 netz-kante-weg.de | Powered by Superbs Personal Blog theme
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.