Skip to content

netz-kante-weg.de

Der Tischtennis-Blog für Amateur-Vereinsspieler und Vereinsfunktionäre

Menu
  • Hallo auf Netz-Kante-Weg.de
  • Blog Netz-Kante-Weg.de
  • Über Daniel Faust
  • Über Phrasanova-Medien
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Tischtennis Merch Shop
Menu

Schlagwort: Netzkanteweg

Machen, auch wenn es unbeliebt ist – Aufwärmen im Tischtennis

Posted on 8. November 20222. November 2022 by Daniel Faust

Es ist eine, ja sagen wir mal Unart, dass man sich im Tischtennis nicht richtig aufwärmt. Es sei denn, man hat es so im Rücken, dass man nur mit großer Vorbereitung überhaupt spielen kann. Gerade bei Jugendlichen muss daher das Aufwärmen eine wichtige Rolle im Training spielen. Was man als Trainer oder Betreuer achten sollte,…

Read more

In eigener Sache: Es geht wieder (richtig) los!

Posted on 31. Oktober 202225. Oktober 2022 by Daniel Faust

Eigentlich wollte ich wieder im September mit dem Blog weitermachen. Aber es gab (leider!) immer etwas, was mir dazwischenkam. Meistens waren es berufliche Dinge. Da läuft so ein journalistischer Blog nicht nebenher. In der (verlängerten) Pause war ich allerdings nicht untätig. Es stehen einige Beiträge mit Themen rund um das (Amateur-)Tischtennis an. Seid gespannt –…

Read more

Welches Honorar darf ein Verein einem Tischtennis-Trainer zahlen?

Posted on 8. September 202230. August 2022 by Daniel Faust

Das Thema Honorar für einen Trainer ist in vielen Vereinen ein leidiges Thema: Der Jugendleiter und der Sportliche Leiter einer Abteilung oder eines Vereins möchten entlastet werden, da sie nicht immer unter der Woche beim Training der Jugend oder für die Aktiven bereitstehen können oder wollen. Die Kassenwarte allerdings rümpfen meistens die Nase, wenn es…

Read more

Aufschlag: Warum ich Adam Bobrow nicht für den richtigen Botschafter für den Tischtennissport halte

Posted on 6. September 202228. Dezember 2022 by Daniel Faust

Adam Bobrow hat im Sommer einige Zeit in Deutschland verbracht. Er war bei vielen Tischtennis-Institutionen mit seinen „Challenges“ vertreten. Fast täglich gab es bei Instagram oder TikTok Videos mit ihm. Regelmäßig zeigt er, wo er in der Welt er überall mit Amateuren und Spitzenspielern gespielt hat. Wenn er mal nicht um die Welt fliegt, um…

Read more

Wie Tischtennis einen deutschen Vereinsspieler in ein englisches Gefängnis brachte – Jan Schmauder zu Besuch beim Brighton Table Tennis Club

Posted on 1. September 202224. August 2022 by Daniel Faust

Jan Schmauder ist wohl das, was meinen engagierten Ehrenamtlichen nennt. Er kümmert sich in seinem Verein (TSG Steinheim) um die Öffentlichkeitsarbeit, ist aktiv bei Ping Pong Parkinson und schafft es dann noch regelmäßig selbst zum Schläger zu greifen. Wenn er mal gerade nicht für die TSG Berichte und Beiträge in Social Media schreibt oder sich…

Read more

Dieser Blog macht Sommerpause bis zum September

Posted on 19. Mai 202219. Mai 2022 by Daniel Faust

Wegen anderer dringender beruflicher Projekte geht dieser Blog in eine Sommerpause. Diese Sommerpause geht bis zum September. Dennoch geht es mit der Arbeit an dem Blog weiter. Hinter den Kulissen (wobei es keine Kulisse ist, sondern schlicht und einfach Daniel Faust und sein Schreibtisch). Themenvorschläge können jederzeit eingereicht werden. Gleichzeitig bin ich auf der Suche…

Read more

Grün, grün, grün sind alle meine Beläge … Ein Erfahrungsbericht mit und gegen bunte Beläge

Posted on 19. April 202217. April 2022 by Daniel Faust

Seit rund einem halben Jahr sind weitere Farben außer Rot und Schwarz bei den Belägen im (Vereins-)Tischtennis zugelassen. Auch wenn viele Spieler punktspieltechnisch noch im Lockdown waren oder sind, gab es ja Gelegenheit, die Beläge zu spielen. Dies vorweg: Die Belagfarben werden das Tischtennis nicht revolutionieren. Mit einem bunten Belag spielen Ja, es ist am…

Read more

Tischtennis und Parkinson: Kann der Sport bei einer schweren Krankheit helfen?

Posted on 11. April 202210. April 2022 by Daniel Faust

Am 6. April war Welttischtennis-Tag, der, wie man vermuten konnte, nur in der Szene selbst in irgendeiner Form gefeiert wurde und nur wenig sonstige Resonanz erhielt. Heute (11. April) ist dagegen ein Tag, der in den Medien rauf und runter thematisiert werden wird. Für das Tischtennis spielt der Tag eine wichtige Rolle, hilft doch (so…

Read more

Serie (1/x): Tischtennis spielen im Ausland: Den Anfang macht Jürgen Knuplesch (DJK Sportbund Stuttgart) mit Tischtennis in Österreich

Posted on 5. April 20224. April 2022 by Daniel Faust

Auf netz-kante-weg.de gibt es schon ein paar Serien. Unter anderem die Serie „Tischtennis – meine Leidenschaft“. Diesmal soll es in der folgenden Serie über das Spielen im Ausland. Den Anfang macht Jürgen Knuplesch aus Stuttgart. Er hat im niederösterreichischem Mistelbach gespielt. Die Zeit hat ihn positiv geprägt. Erst 18 Jahre später hat er das Vereins-T-Shirt…

Read more

Mehr Zeit für Tischtennis an der Platte: Zeitmanagement für Vereinsmitarbeiter (1)

Posted on 31. März 202230. März 2022 by Daniel Faust

Die Arbeitslast hoch ist und auch das sonstige Privatleben kaum Zeit für das Tischtennis lässt, sind Verwaltungsaufgaben, wie das Einreichen von Mannschaftsmeldungen oder Wunschterminen an den Klassenleiter, Aufgaben, die man gerne vor sich herschiebt. Auch wenn sie nur wenig Zeit in Anspruch nehmen, bekommt man sie oft nur schwer vom virtuellen Schreibtisch. Mit der so…

Read more

Beitragsnavigation

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Next

Über Netz-Kante-Weg

Jeder Vereinsspieler wird mit dem Namen etwas anfangen können. Erst landet der Ball am Netz, dann an die Kante und springt dann weg. Punkt für den Gegner. Der Blog richtet sich an Amateur-Vereinsspieler im Tischtennis. Das Projekt ist 2020 vom Journalisten Daniel Faust ins Leben gerufen worden.

Über Netz-Kante-Weg

Aktuelle Beiträge

  • Bis September ist noch Pause
  • In eigener Sache: Die Pause hat ein Ende
  • Serie (12/x): Tischtennis – meine Leidenschaft: diesmal mit David Romainczyk (1. Kreisklasse)
  • Aufschlag: Tischtennis als Event – Ist das der richtige Weg für Deutsche Vereine?
  • Das Talent im Tischtennis-Verein: Wie erkenne ich Talent im Sport und wann ist Zeit für den Abschied?

Aktuelle Kommentare

  • 5 Tipps von Stefan für Pressemitteilungen – TGO Tischtennis bei Serie (4/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: 5 Punkte für eine gute Pressemitteilung von Stefan Hauf
  • Interview mit Stefan – TGO Tischtennis bei Serie (5/x): Tischtennis – meine Leidenschaft – Stefan Hauf
  • Tischtennis und Diabetes sind kein Widerspruch – TSG Steinheim Tischtennis bei Tischtennis und Diabetes: Wie gehe ich als Kind und Jugendlicher mit der Krankheit um?

Kategorien

Suche

Archiv

© 2025 netz-kante-weg.de | Powered by Superbs Personal Blog theme
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.