Ich hatte ja schon mal meine Bedenken, was die Amerikanische „Show“ beim Tischtennis auslösen, aufgeschrieben und mich kritisch zu Adam Bobrows-Tischtennis-Style geäußert. Jetzt, durch ein Youtube-Video, ist mir aufgefallen, wie „vershowt“ das alles ist. Ist das der richtige Weg für das Tischtennis raus aus der Nische? Aus meiner Sicht ist es das nicht. Denn, obwohl…
Kategorie: Vereinsarbeit
Tischtennis: Der Vorhand-Konter ist meistens der erste Schlag für den Anfänger
Es ist selten so, dass ein neuer Tischtennis-Interessent vorher noch nie einen Schläger in der Hand gehabt und noch nie einen Schlag gemacht hat. Doch wenn das der Fall ist, dann kann man nicht einfach beim Training sagen: „Ja, gut, spielt Euch ein, dann machen wir die Übungen“, denn das Einspielen ist da schon das…
Verkehrssicherungspflicht für Vereine: Verkehr auf dem Gelände – aber sicher
Der Herbst ist da und spätestens im Winter wird die Verkehrssicherungspflicht ein wichtiges Thema für Unternehmen. Denn: Rutscht beispielsweise ein Kunde oder Lieferant auf dem vereisten Parkplatz aus, müssen Betriebe für die Unfallfolgen haften. Welche Pflichten Firmeninhaber bei Schnee und Eis auf dem Betriebsgelände einhalten müssen, um ihre Verkehrssicherungspflicht zu erfüllen und welche Versicherung im…
Welches Honorar darf ein Verein einem Tischtennis-Trainer zahlen?
Das Thema Honorar für einen Trainer ist in vielen Vereinen ein leidiges Thema: Der Jugendleiter und der Sportliche Leiter einer Abteilung oder eines Vereins möchten entlastet werden, da sie nicht immer unter der Woche beim Training der Jugend oder für die Aktiven bereitstehen können oder wollen. Die Kassenwarte allerdings rümpfen meistens die Nase, wenn es…
Serie (9/x): Professionelle Pressearbeit: Sehe Dich als Dienstleister
Schon beim Beitrag über die Verlässlichkeit gegenüber den Medien wurde klar: Leiste etwas für das Medium. Verstehe Dich als Dienstleister von 2 Herren, auch wenn Du natürlich eher Deinem Verein verpflichtet bist. Was das bedeutet, steht in diesem Beitrag. Schaut man sich das Wort Dienstleister genauer an, besteht es aus 2 Teilen (okay, wie viele…
Serie (8/x): Professionelle Pressearbeit: Sei ein verlässlicher Kamerad für die Presse
Der Pressearbeiter muss nicht nur ein Mannschaftskamerad gegenüber seinen Mitspielern oder seinem Verein sein, sondern auch gegenüber den Medien. Man muss also verlässlich sein. Versprich nur das, was Du halten kannst. Verlässlichkeit ist eine Grundlage für jedes Zusammenleben und Zusammenspielen im Verein. Das gleiche gilt bei der Pressearbeit. Journalisten benötigen Informationen oft im Anschluss (egal…
Bist Du ein Mikromanager? Hier ist der Plan gegen das Verzetteln bei Vereins-Projekten
Wenn es neue Trikots geben soll, wenn es ein neues Vereins- oder Abteilungslogo geben soll oder gar eine Ausgliederung der Tischtennis-Abteilung an, dann bist Du immer dabei, verlierst aber schnell den Überblick. Dann kann es ein, dass Du ein Mikromanager bist. Viele Leute empfinden dieses Mikromanagement als störend für die eigene Arbeit. Dies sollten Sie…
Prüfung von Brandschutztüren: Diese Maßnahmen im Vereinsheim können Leben retten
Im Brandfall können die Brandschutztüren im Vereinsheim (wenn man eins hat) Leben retten. Was bei der Prüfung der Brandschutztüren im Vereinsheim zu beachten ist, steht in diesem Beitrag. Achtung: Brandschutztüren müssen von einer befähigten Person geprüft werden. Die Seminare, die Sie zu einer befähigten Person machen, kosten in der Regel 1000 Euro und sind meist…
Aufschlag: Wo bleiben die Vereine, Claudia Herweg?
In einem Artikel zur Mitgliederversammlung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), in dem es vor allem um die Wahl von Claudia Herweg zur neuen Präsidentin ging, wird sie zu einigen Punkten zitiert. Es ist da von „Top“, „Vision“ und „ergebnisorientiert“ die Rede. Es geht, das wird deutlich, um den Top-Sport, nicht um die Vereine. Schon im Kindergarten…
Serie (7/x): Professionelle Pressearbeit: Setze eigene (Vereins-)Themen
Das Setzen von eigenen Themen (im Jargon „Agenda Setting“ genannt) ist die Königsdisziplin der Pressearbeit, denn, wenn es keinen öffentlichen Anlass oder einen direkten Grund für die Berichterstattung gibt, ist eine Veröffentlichung ein großer Wurf für den Pressearbeiter. Fangen wir mal mit einem Beispiel an, damit klar ist, worum es hier nun gehen soll. Ein…