Skip to content

netz-kante-weg.de

Der Tischtennis-Blog für Amateur-Vereinsspieler und Vereinsfunktionäre

Menu
  • Hallo auf Netz-Kante-Weg.de
  • Blog Netz-Kante-Weg.de
  • Über Daniel Faust
  • Über Phrasanova-Medien
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Tischtennis Merch Shop
Menu

Aufschlag: Warum ich Belagtests oder Schlägerholztest nicht schaue oder lese und wieder doch

Posted on 24. März 202223. März 2022 by Daniel Faust

Seit 1998 spiele ich im Verein. Seitdem habe ich – ich habe nachgerechnet – 34 verschiedene Schläger gehabt. Es war nie die gleiche Kombination aus Vorhand, Rückhand und Holz. Ich habe ja so oder so immer 4 Schläger in der Tasche. Rund 2 Jahre habe ich sogar mit langen Noppen auf der Rückhand (wenig erfolgreich)…

Read more

Aufschlag: Spieltags-Neid gab es vorher nicht

Posted on 22. März 202221. März 2022 by Daniel Faust

Tischtennis-Deutschland ist gespalten: Es gibt Bundesländer/Verbände, in denen eine ganz normale (aber was heißt schon wieder hier „normal“?) Rückrunde gespielt und bei denen es entweder eine Einfachrunde gibt sogar ein Saison-Abbruch. Seit Anfang März habe ich Spieltags-Neid. Ja, richtig gelesen. Neid. Die schlimmste aller Todsünden. Purer Neid. Wäre ich Neid, wäre ich grün. Dunkelgrün. Ich…

Read more

Aufschlag: Warum ich keine Trainings-Videos schaue und warum doch

Posted on 17. März 202216. März 2022 by Daniel Faust

Trainings-Videos sind für mich kein Abbild des normalen Tischtennis. Die Trainings-Videos werden meist in einer entspannten Atmosphäre gedreht und beinhalten meist Spielzüge, die so pur nie oder nur sehr selten im richtigen (Punkt-)Spiel vorkommen, denn beim Dreh und natürlich dann im Schnitt hat man kein Doppel oder 1. Einzel in den Knochen. Es herrschen optimale…

Read more

Rückenschmerzen wegen des Bürostuhls: Hier sind 5 Tipps dagegen

Posted on 15. März 202213. März 2022 by Daniel Faust

Heute, 15. März, ist der Tag der Rückengesundheit. Also mal wieder eine gute Gelegenheit, sich mit der Beseitigung oder zumindest Linderung von Rückenschmerzen zu beschäftigen. In vielen Fällen ist der falsch eingestellte Bürostuhl die Ursache. Wie der Bürostuhl richtig eingestellt werden kann, damit das Kreuz mit dem Kreuz aufhört, steht in diesem Beitrag. 1. Stelle…

Read more

Wann ist beim Tischtennis-Training der Roboter-Einsatz sinnvoll?

Posted on 10. März 20227. März 2022 by Daniel Faust

Sie gehören bei vielen Vereinen zum (oft ungenutzten) Inventar in den Geräte-Räumen in der Sporthalle: Die Tischtennis-Roboter. In manchen Vereinen gehört er aber zum festen Bestandteil des Trainings. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für den Einsatz eines Roboters? Gioele Vulcano ist Tischtennistrainer und Gründer von Bessertischtennis und berichtet von seinen Erfahrungen. Ab wann ist…

Read more

Serie (9/x): Professionelle Pressearbeit: Sehe Dich als Dienstleister

Posted on 8. März 20228. März 2022 by Daniel Faust

Schon beim Beitrag über die Verlässlichkeit gegenüber den Medien wurde klar: Leiste etwas für das Medium. Verstehe Dich als Dienstleister von 2 Herren, auch wenn Du natürlich eher Deinem Verein verpflichtet bist. Was das bedeutet, steht in diesem Beitrag. Schaut man sich das Wort Dienstleister genauer an, besteht es aus 2 Teilen (okay, wie viele…

Read more

Anfänger im Verein – Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen professionellen Schläger?

Posted on 3. März 20222. März 2022 by Daniel Faust

Jeder, der im Verein Tischtennis spielt, kennt sicher noch den Moment, als er zum ersten Mal einen richtigen Schläger in den Händen gehalten hat und natürlich dreimal besser als vorher damit spielt. Schließlich ist man meist euphorisiert und probiert ohne Scheu Schläge aus. Doch was macht man als Verein mit den berühmt berüchtigten blutigen –…

Read more

Serie (8/x): Professionelle Pressearbeit: Sei ein verlässlicher Kamerad für die Presse

Posted on 1. März 202224. Februar 2022 by Daniel Faust

Der Pressearbeiter muss nicht nur ein Mannschaftskamerad gegenüber seinen Mitspielern oder seinem Verein sein, sondern auch gegenüber den Medien. Man muss also verlässlich sein. Versprich nur das, was Du halten kannst. Verlässlichkeit ist eine Grundlage für jedes Zusammenleben und Zusammenspielen im Verein. Das gleiche gilt bei der Pressearbeit. Journalisten benötigen Informationen oft im Anschluss (egal…

Read more

Bist Du ein Mikromanager? Hier ist der Plan gegen das Verzetteln bei Vereins-Projekten

Posted on 24. Februar 202220. Februar 2022 by Daniel Faust

Wenn es neue Trikots geben soll, wenn es ein neues Vereins- oder Abteilungslogo geben soll oder gar eine Ausgliederung der Tischtennis-Abteilung an, dann bist Du immer dabei, verlierst aber schnell den Überblick. Dann kann es ein, dass Du ein Mikromanager bist. Viele Leute empfinden dieses Mikromanagement als störend für die eigene Arbeit. Dies sollten Sie…

Read more

Aufschlag: Warum PingPong kein Synonym für Tischtennis ist

Posted on 22. Februar 202216. Februar 2022 by Daniel Faust

PingPong oder Ping Pong ist für mich kein weiterer Begriff für Tischtennis. Es ist lediglich eine aus meiner Sicht schlechte lautmalerische Darstellung des Ballwechsels. „Ping“ und „Pong“ machen die Bälle, der Tisch oder die Schläge jedenfalls nicht. „Klack, Klack“ wäre vielleicht noch nah dran, würde es aber auch nicht ganz treffen. Und auch die Schläger…

Read more

Beitragsnavigation

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 8
  • Next

Über Netz-Kante-Weg

Jeder Vereinsspieler wird mit dem Namen etwas anfangen können. Erst landet der Ball am Netz, dann an die Kante und springt dann weg. Punkt für den Gegner. Der Blog richtet sich an Amateur-Vereinsspieler im Tischtennis. Das Projekt ist 2020 vom Journalisten Daniel Faust ins Leben gerufen worden.

Über Netz-Kante-Weg

Aktuelle Beiträge

  • Bis September ist noch Pause
  • In eigener Sache: Die Pause hat ein Ende
  • Serie (12/x): Tischtennis – meine Leidenschaft: diesmal mit David Romainczyk (1. Kreisklasse)
  • Aufschlag: Tischtennis als Event – Ist das der richtige Weg für Deutsche Vereine?
  • Das Talent im Tischtennis-Verein: Wie erkenne ich Talent im Sport und wann ist Zeit für den Abschied?

Aktuelle Kommentare

  • 5 Tipps von Stefan für Pressemitteilungen – TGO Tischtennis bei Serie (4/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: 5 Punkte für eine gute Pressemitteilung von Stefan Hauf
  • Interview mit Stefan – TGO Tischtennis bei Serie (5/x): Tischtennis – meine Leidenschaft – Stefan Hauf
  • Tischtennis und Diabetes sind kein Widerspruch – TSG Steinheim Tischtennis bei Tischtennis und Diabetes: Wie gehe ich als Kind und Jugendlicher mit der Krankheit um?

Kategorien

Suche

Archiv

© 2025 netz-kante-weg.de | Powered by Superbs Personal Blog theme
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.