Skip to content

netz-kante-weg.de

Der Tischtennis-Blog für Amateur-Vereinsspieler und Vereinsfunktionäre

Menu
  • Hallo auf Netz-Kante-Weg.de
  • Blog Netz-Kante-Weg.de
  • Über Daniel Faust
  • Über Phrasanova-Medien
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Tischtennis Merch Shop
Menu

Schlagwort: Blog

Warum ich 4 Schläger habe

Posted on 10. Februar 202210. Februar 2022 by Daniel Faust

In meiner Tischtennis-Tasche habe ich 4 Schläger, da ich im Training ganz anders agiere und spiele als beim Spielen. Ich trainiere und spiele nicht nach dem Motto „Train as I play, Play as you train!“. Beim Training probiere schon beim Einspielen viel aus. So etwas Routine beim Einspielen habe ich nicht. Mal normalen Schnitt, mal…

Read more

Der wichtigste Schlag beim Spiel: der Aufschlag. Warum er so wichtig ist

Posted on 3. Februar 202230. Januar 2022 by Daniel Faust

In den unteren Klassen ist es leider sehr weit verbreitet, dass die Aufschläge einfache Einwürfe sind. Hauptsache es geht los. Von falschen Aufschlägen ganz zu schweigen. Wie man den Aufschlag ins Training integriert, beantwortet Gioele Vulcano, Tischtennistrainer bei BesserTischtennis. Wann ist der beste Zeitpunkt für das Aufschlagtraining? Am Anfang, also noch vor dem Warm-Spielen, zwischendrin…

Read more

Serie (7/x): Professionelle Pressearbeit: Setze eigene (Vereins-)Themen

Posted on 1. Februar 202228. Januar 2022 by Daniel Faust

Das Setzen von eigenen Themen (im Jargon „Agenda Setting“ genannt) ist die Königsdisziplin der Pressearbeit, denn, wenn es keinen öffentlichen Anlass oder einen direkten Grund für die Berichterstattung gibt, ist eine Veröffentlichung ein großer Wurf für den Pressearbeiter. Fangen wir mal mit einem Beispiel an, damit klar ist, worum es hier nun gehen soll. Ein…

Read more

Serie (6/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: Orientiere Dich an Ereignissen und (Gedenk-)Tagen

Posted on 27. Januar 202228. Januar 2022 by Daniel Faust

Genauso wie Du die Medien beobachten solltest, solltest Du (weit im Vorfeld) Ereignisse oder (Gedenk-)Tage im Auge haben. Denn: Hier können sich Pressearbeits-Themen für den Verantwortlichen auftauchen. Wie man Ereignisse oder (Gedenk-)Tage für die Pressearbeit nutzen kann, steht in dem Beitrag. Es gibt unzählige Welt/Gedenk/Schlag-mich-tot-Tage. Manchmal stehen Verbände oder sogar Unternehmen hinter den Gedenktagen. In…

Read more

Serie (5/x): Professionelle Pressearbeit: Beobachte Themen in der Presse

Posted on 25. Januar 202221. Januar 2022 by Daniel Faust

Um „in der Presse zu landen“ benötigt man eigene Themen (aus dem Verein). Daher ist es wichtig, dass Du weißt, worüber die Tageszeitung oder das Online-Medium berichten. Das bedeutet für Dich: Lese Zeitung und lese das Online-Medium. Schaue Dir an, über welche Sportarten oder andere Sportler berichtet wird. Schaue Dir an, warum über andere Sportarten…

Read more

Serie (4/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: 5 Punkte für eine gute Pressemitteilung von Stefan Hauf

Posted on 20. Januar 202217. Januar 2022 by Daniel Faust

Stefan Hauf von der Turngemeinde Oberjosbach 1899 e. V. war schon mal selbst Thema auf diesem Blog. Damals berichtete er von seiner Leidenschaft für das Tischtennis. Schon in dem Interview zeigte sich, dass er nicht nur oft zum Schläger greift, sondern gerne die lange Hose als Trainer anbehält und außerdem noch für die Medien-Arbeit brennt….

Read more

Serie (3/x): Instagram als neuer Kanal für die Öffentlichkeitsarbeit im Tischtennis – diesmal die TSG Steinheim (Baden-Württemberg)

Posted on 18. Januar 202214. Januar 2022 by Daniel Faust

Mit der Serie waren bisher im vielzitierten „tiefen Westen“ und im „hohen Norden“. Diesmal allerdings geht es ins Ländle (oder wie die dortige Regierung kürzlich schlimm schwädenglischte „The Länd“). Der Verantwortliche in der Abteilung für die Öffentlichkeitsarbeit Jan Schmauder gibt im Interview einen Einblick, wie die Medien-Arbeit im Verein funktioniert. Seit wann nutzt Ihr als…

Read more

Serie (3/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: Stelle Dich den Redaktionen vor und sei auffindbar und erreichbar

Posted on 13. Januar 20227. Januar 2022 by Daniel Faust

In den beiden ersten Beiträgen ging es eher um interne Pressearbeit. Diesmal geht um den ersten Schritt an die Redaktionen. Was unabdingbar, oder besser gesagt, professionell ist, ist das Vorstellen bei den Redaktionen und die Möglichkeit den Presseverantwortlichen zu finden und erreichen zu können. Die beste Möglichkeit sich bei Redaktionen vorzustellen, ist immer noch das…

Read more

Serie (2/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: Sei informiert und frage nach

Posted on 11. Januar 20226. Januar 2022 by Daniel Faust

Weiter geht es mit der Serie zur Pressearbeit. Wenn Du neu für die Pressearbeit im Verein oder in der Abteilung bist, dann ist es sinnvoll, wenn Du viel über Deine Vereinskameraden weißt und dadurch an Themen für die Presse kommst. Wie Du Dir denken kannst und Du schon im ersten Beitrag hier auf dem Blog…

Read more

Serie (1/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: Werde Teil des Vorstands oder suche Dir einen Vertrauten

Posted on 6. Januar 20221. Januar 2022 by Daniel Faust

Dies vorweg: Diese Serie beschäftigt sich mit der klassischen Pressearbeit, der Arbeit für (Online-)Tageszeitungen oder (Online-)Wochenzeitungen. Es gibt natürlich die Medienarbeit/Öffentlichkeitsarbeit in Form von Newslettern, Amtsblättern, Social Media etc. Hier aber soll es um die Arbeit gehen, bei der eine (kompetente und professionelle) Redaktion der Ansprechpartner des Presseverantwortlichen ist. Hier sind einige Dinge mehr zu…

Read more

Beitragsnavigation

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Next

Über Netz-Kante-Weg

Jeder Vereinsspieler wird mit dem Namen etwas anfangen können. Erst landet der Ball am Netz, dann an die Kante und springt dann weg. Punkt für den Gegner. Der Blog richtet sich an Amateur-Vereinsspieler im Tischtennis. Das Projekt ist 2020 vom Journalisten Daniel Faust ins Leben gerufen worden.

Über Netz-Kante-Weg

Aktuelle Beiträge

  • Bis September ist noch Pause
  • In eigener Sache: Die Pause hat ein Ende
  • Serie (12/x): Tischtennis – meine Leidenschaft: diesmal mit David Romainczyk (1. Kreisklasse)
  • Aufschlag: Tischtennis als Event – Ist das der richtige Weg für Deutsche Vereine?
  • Das Talent im Tischtennis-Verein: Wie erkenne ich Talent im Sport und wann ist Zeit für den Abschied?

Aktuelle Kommentare

  • 5 Tipps von Stefan für Pressemitteilungen – TGO Tischtennis bei Serie (4/x): Professionelle Pressearbeit im Verein: 5 Punkte für eine gute Pressemitteilung von Stefan Hauf
  • Interview mit Stefan – TGO Tischtennis bei Serie (5/x): Tischtennis – meine Leidenschaft – Stefan Hauf
  • Tischtennis und Diabetes sind kein Widerspruch – TSG Steinheim Tischtennis bei Tischtennis und Diabetes: Wie gehe ich als Kind und Jugendlicher mit der Krankheit um?

Kategorien

Suche

Archiv

© 2025 netz-kante-weg.de | Powered by Superbs Personal Blog theme
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.